Europäische Pflanzenschutzgesetzgebung
Alle Pflanzen, die wir anbauen und verkaufen, werden regelmäßig vom ZENTRALEN KONTROLL- UND PRÜFINSTITUT FÜR LANDWIRTSCHAFT der Slowakischen Republik (ÚKSÚP) kontrolliert.
ÚKSÚP ist eine staatliche Haushaltsorganisation, die direkt vom Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung der Slowakischen Republik geleitet wird. Die Hauptaufgabe des Instituts besteht in der Durchführung der staatlichen Fachkontrolle und Prüfung im Bereich der Landwirtschaft sowie in der staatlichen Fachaufsicht über die Qualität der landwirtschaftlichen Betriebsmittel (Agrarchemikalien, Futtermittel usw.).
Die Tätigkeit von ÚKSÚP im Pflanzen- und Tierproduktionsbereich konzentriert sich thematisch auf Boden, landwirtschaftliche Pflanzensorten, Saatgut und Pflanzgut, Pflanzenernährung und -schutz, innere und äußere Quarantäne, Futtermittel, Tierernährung sowie landwirtschaftliche Bedarfsartikel, Mineraldünger, Pestizide und Futtermittel.
Neben diesen Hauptaufgaben im Bereich der Kontroll- und Prüftätigkeit übernehmen die Instituteinrichtungen auch eine wichtige Rolle bei der Entwicklung und Innovation gesetzlicher Normen in ihrem Tätigkeitsbereich, der Entwicklung und Validierung neuer Methoden und methodischer Verfahren.
Ein bedeutender Bereich ist zudem die umfassende Publikations- und Vortragstätigkeit der Institutspezialisten, die Erstellung von Expertengutachten und die fachliche Beratung. Das Institut pflegt zahlreiche Fachkontakte mit internationalen Partnern und Institutionen im Bereich Prüfung und Kontrolle.
Das Institut verfügt über eine lange Geschichte und ist aufgrund seines breiten Spektrums an Fachaktivitäten eine Einrichtung, die mit europäischen Standards vergleichbar ist.
Aktuelle Informationen zur europäischen Gesetzgebung zum Pflanzenschutz, zu allgemeinen Verboten und phytosanitären Vorschriften finden Sie unter dem nachstehenden Link.